Organisieren und Lenken
Praxismanagement
Erfolgreich Prozesse und Strukturen in der
Praxis gestalten und verbessern
x
Gutes, planvolles Management ist auch in kleineren Gesundheitsbetrieben gefragt. Für den wirtschaftlichen Erfolg von Arztpraxen oder Medizinischen Versorgungszentren ist ein breit gefächertes Know-how nötig. Gefragt sind hier Praxismanager/innen, die als Allrounder über kaufmännische und organisatorische Kompetenzen verfügen. Sie sorgen für funktionierende Abläufe und Strukturen, können beispielsweise Personal planen, behalten die Ausgaben im Blick oder schätzen Investitionen zielgerichtet ein.
FERN-
STUDIENTAG
2021
Fernstudientag: Fachvortrag und Studienberatung
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Fachvortrag „Richtig gut beraten – Tipps aus der Praxis“ an. Außerdem können Sie sich am Fernstudientag unverbindlich zu Ihrer Wunsch-Weiterbildung informieren und dem APOLLON Team Ihre Fragen in der Online-Veranstaltung stellen.
Jetzt anmelden zum Fernstudientag 2021:
online am 28.01. von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Was erwartet Sie im Kurs?
Die Weiterbildung „Praxismanagement“ an der APOLLON Akademie ist auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Arbeitsalltags in Praxen, Apotheken und vergleichbaren Unternehmen der Gesundheitsbranche zugeschnitten. Sie lernen mit wirtschaftlichen Kennzahlen umzugehen und beschäftigen sich mit dem Rechnungswesen. Ein wichtiger Baustein Ihrer Weiterbildung ist das Projektmanagement speziell für die Gesundheitswirtschaft. Dieses Know-how hilft Ihnen, neue Prozesse zu etablieren oder bestehende zu optimieren. Abgerundet wird Ihre Qualifikation durch Kenntnisse im Marketing und Qualitätsmanagement.
Der Kurs vermittelt Ihnen zudem wichtige Kompetenzen im Personalmanagement, sodass Sie z. B. wissen, wie viele und welche Mitarbeiter/innen Sie wann für bestimmte Aufgaben einsetzen. Für einen sicheren Umgang mit Mitarbeiter/innen und Kunden bzw. Patienten werden Ihnen auch kommunikative Grundlagen an die Hand gegeben. Dazu gehört u. a., motivierende Gespräche mit Mitarbeiter/innen zu führen oder was bei betrieblichen Gesprächssituationen zu beachten ist.
In der Weiterbildung werden Ihnen auch Führungstechniken und Strategien zum Führen vermittelt. Der Kurs Praxismanagement bereitet Sie umfassend auf verantwortungsvolle organisatorische, kaufmännische Aufgaben vor. Nach Ihrer Weiterbildung haben Sie die Wirtschaftlichkeit der Praxis im Blick und können unternehmerisch handeln. Sie können Arbeitsabläufe planen, steuern und kontrollieren, erkennen Potenziale und tragen somit maßgeblich zum Erfolg des Gesundheitsbetriebs bei.
- Organisieren von Strukturen und Abläufen in Praxen
- Selbst- und Zeitmanagement
- Grundlagen der Kommunikation, insbesondere Kunden- und Personalgespräche
- Personalmanagement und anwendungsbezogene Führungsmethoden
- Projektmanagement in der Gesundheitswirtschaft
- Grundlagen der Betriebswirtschaft und Wirtschaftlichkeit
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Marketingwissen bezogen auf Leistungsangebote und Produkte in Praxen
- Qualitäts- und Prozessmanagement in Praxen
Für die Kursteilnahme werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Berufserfahrungen im Gesundheitswesen sind jedoch von Vorteil.
***Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Seminare in der Regel jetzt online statt. Fragen Sie gern beim APOLLON Studienservice nach aktuellen Informationen.***
Sie nehmen während des Kurses an einem Vertiefungs- und an einem Abschlussseminar teil. Beide Seminare dauern zwei Tage und finden in Hamburg statt. Dort üben Sie das Gelernte aus den Studienheften in praktischen Einheiten und gehen so bestens vorbereitet in die Prüfung, welche Sie am Ende des Abschlussseminars ablegen. Ein Online-Seminar rundet die Prüfungsvorbereitung ab. Ein weiteres Online-Seminar zu wirtschaftlichen Aspekten können Sie optional besuchen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Studienhefte und Teilnahme an den Seminaren erhalten Sie das Zertifikat „Praxismanagement“. Die Kosten für die Seminare sind in den Kursgebühren enthalten.
- Mitarbeiter/innen von Arztpraxen aller Fachrichtungen
- Mitarbeiter/innen in Apotheken
- Pharmazeutisch-technische Angestellte
- leitende kaufmännische Angestellte in Gesundheitseinrichtungen wie Medizinischen Versorgungszentren oder Gemeinschaftspraxen
- niedergelassene Ärzte
+++ Aktuell zu COVID-19: Wir sind weiterhin für Sie da. An der APOLLON Akademie sind alle Studienmaterialien online verfügbar. Somit können Sie sich sicher und bequem von zu Hause aus weiterbilden. Mehr erfahren +++
ZFU-Nr.
133305c
Auf einen Blick
„Praxismanagement“
Kursdauer:
12 Monate (kostenlose Verlängerung um 6 Monate)
Kursgebühr:
ORIGINALGESAMTPREIS gesamt
Studienmaterial:
18 Studienhefte, 2 Bücher
Seminare:
Zweitägiges Vertiefungsseminar, Online-Prüfungsvorbereitungs-Seminar, zweitägiges Abschlussseminar. Optional können Sie noch an einem Online-Seminar zu dem Thema „Wirtschaftliche Aspekte“ teilnehmen. Die Kosten für die Seminare sind in den Kursgebühren enthalten.
Beginn:
jederzeit
Voraussetzungen:
keine
Abschluss:
Ohne Seminar:
APOLLON Abschlusszeugnis
Mit Seminar:
APOLLON Zertifikat
Exklusive Downloads für Sie
Im Begleitheft finden Sie alle Informationen zum Kurs im Detail
Schnuppern Sie mit den Probelektionen in den Kurs
Testen Sie diesen Kurs 4 Wochen lang kostenlos inklusive Studienmaterial und aller Leistungen! Mehr Informationen
Berufliche Perspektiven
Als dienstleistungsorientierte Unternehmen müssen Praxen, Apotheken und vergleichbare Betriebe wirtschaftlich arbeiten und benötigen dazu Fachpersonal mit kaufmännischem Know-how. Insbesondere Mitarbeiter/innen in Arztpraxen oder medizinischen Assistenzberufen können sich mithilfe des Kurses für Managementaufgaben in ihrem Betrieb qualifizieren und die Aufstiegschancen verbessern. Auch wer bereits organisatorische Aufgaben übernimmt, kann diese mit der Praxismanagement-Weiterbildung professionalisieren und neue Tätigkeitsbereiche übernehmen.
Direkt
zum KURS
anmelden
Jetzt Praxismanager/-in werden
Sie wollen direkt mit dem Kurs starten? Dann sind Sie hier richtig: Mit unserer Online-Anmeldung sichern Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihren Platz im Kurs und bekommen schon bald Ihr erstes Studienpaket zugesendet. Ihre Vorteile:
- einfache und sichere Online-Anmeldung
- jederzeit beginnen
- 4 Wochen kostenlos testen