Achtsamkeitscoach

Präsenz und Klarheit vermitteln

Achtsamkeitscoach Weiterbildung >

Achtsamkeit ist seit jeher der Kern der buddhistischen Lehre. Auch moderne Neurowissenschaften bestätigen die starke Wirkung der Achtsamkeit. Sie beruhigt den Fluss der Gedanken, bringt Gelassenheit und Klarheit sowie einen bewussten und hilfreichen Umgang mit Stress und Belastung.

Wer in Achtsamkeit geschult ist, kann eine aufmerksame, akzeptierende Grundhaltung einnehmen und im gegenwärtigen Moment präsent sein. Achtsamkeit im Coaching bringt sowohl für die Coachenden als auch für die Gecoachten einen immensen Mehrwert. Achtsamkeitsstrategien helfen dabei, den Coachingprozess intensiver zu gestalten. Mit ihnen können aber auch grundlegende Coachingthemen bearbeitet werden – etwa ein förderlicher Umgang mit Stress, Work-Life-Balance oder authentische Führung.

Achtsamkeitscoach: Das erwartet Sie in der Weiterbildung

Mit der Weiterbildung erweitern Sie Ihr bereits vorhandenes Coaching-Know-how um die Fähigkeit, Achtsamkeitsstrategien im Beratungsprozess anzuwenden und sie weiterzugeben. Sie erhalten eine Fülle wertvoller Methoden und Kompetenzen, die Sie direkt im Anschluss an den Lehrgang in Ihrer Coachingpraxis nutzen können.

Als Achtsamkeitscoach kombinieren Sie eine achtsame Haltung und Kenntnisse der Achtsamkeitstechniken mit psychologischem und beratendem Wissen. Damit ermöglichen Sie Ihren Klienten und Klientinnen ein bewusstes Erleben innerer Prozesse und damit einen klareren sowie gelasseneren Weg, mit Herausforderungen umzugehen. Das führt auf allen Ebenen zu mehr Ausgeglichenheit, Resilienz und Zufriedenheit. Genau das wünscht man sich von einem erfolgreichen Coaching!

Sie bekommen einen Überblick über Theorien und Anwendungsmöglichkeiten der Achtsamkeitspraxis. Zudem trainieren Sie die wesentlichen Skills, wie z. B. Offenheit, wertfreies Beobachten, Selbstregulation von Denken und Fühlen. Nicht zuletzt lernen Sie Coachings und Beziehungen achtsam zu gestalten sowie Meditationen wirksam einzusetzen.

Die Lerninhalte wurden von erfahrenen Achtsamkeitstrainern und -coaches zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen Selbstwahrnehmung, Akzeptanz, Wertschätzung und Resilienz in der Familie, am Arbeitsplatz und in Beziehungen. Konkret befassen Sie sich mit:

  • Einführung in Achtsamkeitspraxis und Achtsamkeitscoaching
  • Wirkmechanismen, Anwendung und Umgang mit Schwierigkeiten
  • Achtsamkeitscoaching für Körper und Gesundheit
  • Stress-Resilienz, Lifestyle-Coaching, erholsamer Schlaf
  • Achtsamkeit gegenüber eigenen Gedanken & Gefühlen, Selbstwahrnehmung und Meditation
  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz, Coaching für Effizienz & Kompetenz
  • Resilienz und positive Beziehungen
  • achtsame Kommunikation
  • Achtsamkeit bezüglich Umwelt, Kultur und Ethik

Sie haben die Wahl, ob Sie entweder ein dreitägiges Praxisseminar beim ILS in Hamburg besuchen oder an einer vierteiligen Webinar-Reihe (je 6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) teilnehmen möchten.

Die Inhalte der Seminare im Überblick:

  •  Anwenden der Methoden im Coaching
  •  Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
  •  achtsame Kommunikation anhand von Fallbeispielen
  •  kurze Impulsvorträge zu den Einzelthemen
  •  Erfahrungen mit Achtsamkeit reflektieren

 

Die Seminargebühren sind in den Kursgebühren enthalten.

Der Kurs ist ideal geeignet für Sie, wenn Sie bereits eine Coaching-Ausbildung mit einer Mindestdauer von zehn Monaten und einem Präsenzanteil von 50 Stunden absolviert haben. Diese Voraussetzungen bietet z. B. der Kurs „Psychologischer Berater/Personal Coach“ der APOLLON Akademie.

Sie benötigen zudem einen Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm, sowie einen Internetanschluss.

Dieser Kurs ist besonders interessant für Coaches/psychologische Berater/innen, die …

  • … ihr Angebot durch eine berufliche Zusatzqualifikation im Achtsamkeitscoaching erweitern möchten,
  • … selbst regelmäßig Meditations- oder Achtsamkeitsübungen praktizieren,
  • … ihre Persönlichkeit und Achtsamkeitspraxis weiterentwickeln möchten,
  • … ihre Tätigkeit im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich mithilfe von Achtsamkeitsmethoden bereichern möchten.

Ihre Vorteile im Überblick

Beginn jederzeit
Flexible Zeiteinteilung
4 Wochen testen

Die Weiterbildung auf einen Blick ZFU-Nr.
7414322

Kursdauer:

6 Monate (kostenlose Verlängerung um 3 Monate)

Kursgebühr:

289,00 EUR pro Monat,
1.734,00 EUR gesamt

Studienmaterial:
  • 6 Studienhefte
  • 1 Buch inkl. 2 CDs
  • 1 Workbook (begleitend zum Seminar/Webinar)
Seminar:

Ergänzend zum Fernunterricht bieten wir Ihnen wahlweise das Seminar „Achtsamkeitscoaching“ oder ein vierteiliges Webinar an. Die Seminar-/Webinargebühren sind bereits in den Studiengebühren enthalten.

Beginn:

jederzeit

Voraussetzungen:

Eine grundlegende Coaching-Ausbildung mit einer Gesamtausbildungsdauer von mind. 10 Monaten und mind. 50 Zeitstunden in Präsenzkontakt mit hohem Anteil an Reflexion.

Diese Voraussetzungen bietet z. B. der Kurs „Psychologischer Berater/Personal Coach“.

Abschluss:

Ohne Seminar:
APOLLON Abschlusszeugnis „Achtsamkeitscoaching“

Mit Seminar/Webinar:
APOLLON Zertifikat „Achtsamkeitscoach“

Exklusive Downloads für Sie

Im Begleitheft können Sie alle Informationen nachlesen:

Schnuppern Sie in eine Probelektion zum Kurs

Alle Bewertungen lesen

Testen Sie diesen Kurs 4 Wochen lang kostenlos inklusive Studienmaterial und aller Leistungen!

Berufliche Perspektiven

Informationsflut, ständige Verfügbarkeit, komplexer werdende Strukturen: das alles verlangt dem Menschen viel ab. Es wundert also nicht, dass in vielen Zeitschriften – egal, ob Lifestyle- oder Manager-Magazin – Achtsamkeitsthemen auftauchen. Auch erkennen immer mehr Unternehmen den Wert von Achtsamkeit als Basis für gesunde und motivierte Mitarbeitende.

Genau in dieser Situation ist das Zertifikat „Achtsamkeitscoach“ die ideale Ausgangsbasis, um Ihr Coachingangebot sinnstiftend und der Nachfrage entsprechend zu erweitern. Einerseits verbessern Sie durch mehr Achtsamkeit Ihre Qualitäten als Coach; andererseits bieten Sie Ihren Klienten und Klientinnen einen Weg zu mehr Authentizität und Zufriedenheit. So schärfen Sie Ihr Coachingprofil für eine erfüllende berufliche Zukunft!

Direkt zum KURS anmelden

Anmelden

Ja, ich will Achtsamkeitscoach werden

Ihr Weg zu Ihrer Wunsch-Weiterbildung ist ganz einfach: Mit unserer Online-Anmeldung sichern Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihren Platz im Kurs.

Ihre Vorteile bei APOLLON:
  • schnelle und sichere Online-Anmeldung
  • 4 Wochen ab Kursstart kostenlos testen
  • freie Zeiteinteilung

Wunschkurs 4 Wochen GRATIS TESTEN

Wunschkurs 4 Wochen
GRATIS TESTEN
Jetzt online anmelden.

Kostenfreies
INFOPAKET
bestellen.

Infos