Pommes, Tiefkühl-Pizza und jede Menge Süßigkeiten – das schmeckt den Kids, gesund ist das aber natürlich nicht. Was ist also zu tun?
Als Ernährungsberater/-in für Kinder laufen Sie jetzt zu Hochform auf: Sie analysieren die Ernährungssituation und überlegen, was das Kind mit seiner Vorliebe sagen will.
Essauffälligkeiten sind bei Kindern ganz normal. Manchmal braucht es jedoch die Ernährungsberatung für Kinder. Sie verhindert, dass die Auffälligkeit nicht zu einem Problem heranwächst. Auch, wenn die Liebe zu Süßem groß ist: Das Kind muss mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden, damit es sich geistig und körperlich optimal entwickelt. Und wer von Beginn an ein gesundes Verhältnis zu Essen hat, legt einen wichtigen Baustein für die Leistungsfähigkeit als Erwachsener.
Im Kurs „Berater/-in für Kinderernährung“ erfahren Sie, wie Sie spielerisch eine gesunde Ernährungsweise fördern. Ihr Wissen geben Sie sowohl an Eltern als auch an Kinder weiter. Für ein Abendbrot, das Spaß macht und nicht für Diskussionen sorgt.
Was dürfen Kleinkinder essen? Welche Nährstoffe brauchen Jugendliche? Diese Antworten erhalten Sie im Kurs „Berater/-in für Kinderernährung“. In den Studienheften finden Sie Wissen über entwicklungsfördernde Ernährung für Kinder in verschiedenen Altersgruppen.
Der Kurs ist holistisch aufgebaut: Sie lernen, wie Eltern ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen können. Sie erfahren aber auch, was Bewegung, Entspannung und Stress mit Ernährung zu tun haben.
Zur Vorbereitung auf Ihren Berufsalltag erhalten Sie Einblick in die Verpflegung in Kita- und Schulküchen. Und: Sie lernen, wie das Kochen mit Kindern und Jugendlichen gelingt.
Apropos Berufsalltag: Im Kurs üben Sie, wie Sie individuelle Ernährungspläne erstellen können. Verschiedene Beratungssituationen sind ebenfalls Thema. Wir versorgen Sie mit Methoden der altersgerechten Vermittlung von Wissen:
Ob Eltern, Erzieher/-innen, Betreuer und Lehrer/-innen: Der Kurs „Ernährungsberatung für Kinder“ bereitet Sie darauf vor, Menschen gezielt in Ernährungsfragen zu beraten. Und Kindern die Freude an gesundem Essen zu vermitteln. Für die Gesundheit unserer Kleinen und Großen.
Wenn Sie sich für den Kurs „Berater/-in für Kinderernährung“ anmelden möchten, müssen Sie folgende Kenntnisse nachweisen:
Diese Kenntnisse können Sie beispielsweise im Kurs Ernährungsberater/-in erlernen.
Auch Vorkenntnisse als Koch/Köchin oder pädagogische Erfahrungen sind von Vorteil.
Außerdem benötigen Sie einen Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm und einen Internetanschluss.
Für das Zertifikat „Berater/-in für Kinderernährung“ absolvieren Sie bei unserem Partner Gourmetrea ein zweitägiges Webinar „Ernährungskommunikation“. Es ist optional und kostet aktuell 168 Euro*.
*Stand November 2022. Den aktuellen Preis finden Sie unter www.gourmetrea.de
Registrierte Pflegekräfte sammeln mit der Weiterbildung zur Beraterin bzw. zum Berater für Kinderernährung 25 Fortbildungspunkte.
Hier erhalten Sie Infos zur Registrierung beruflich Pflegender sowie zu weiteren Kursen der APOLLON Akademie, für die Fortbildungspunkte vergeben werden.
6 Monate (kostenlose Verlängerung um 3 Monate)
175,00 EUR pro Monat,
1.050,00 EUR gesamt
6 Studienhefte, Nachschlagewerk mit Nährwerttabellen
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie am Webinar „Ernährungskommunikation“ teilnehmen. Dieses kostet zusätzlich 168,00 Euro.*
*Ohne Gewähr, da das Seminar von unserem Partner Gourmetrea veranstaltet wird.
Sie können jederzeit starten.
Grundkenntnisse in der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Prävention sowie Ernährungskommunikation.
Ohne Webinar:
APOLLON Abschlusszeugnis „Grundlagen der Kinderernährung“
Mit Webinar:
APOLLON Zertifikat „Berater/-in für Kinderernährung“
Im Begleitheft finden Sie alle Informationen zum Kurs
Schnuppern Sie mit der Probelektion in den Kurs
Wenn Sie den Kurs absolviert haben, können Sie verschiedene berufliche Wege wählen:
Tipp: Mit dem Kurs Psychologische Beratung erweitern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen. Der Kurs Präventionsberater/-in ermöglicht es Ihnen, Ihr Angebot ganzheitlich auszubauen.
Möchten Sie Eltern von Säuglingen, Kindern oder Jugendlichen in Sachen Ernährung unterstützen? Nach kurzer Anmeldung macht sich das erste Studienpaket auf den Weg zu Ihnen.
Hier erhalten Sie unser Studienprogramm per PDF, das wir Ihnen per E-Mail zusenden. Auf Wunsch senden wir Ihnen das Programm auch gerne nach Hause. Zusätzlich erhalten Sie hier auch wertvolle Informationen und Tipps zur Finanzierung. Stöbern Sie einfach und entdecken Sie, was möglich ist.
Kostenfreies
INFOPAKET
bestellen.