Verändern und Bewegen
Fachtrainer/in für Seniorensport
mit Lizenzen Osteoporose-Trainer/in
und Wirbelsäulen-Trainer/in
x
Dank steigender Lebenserwartung wird der Anteil der Generation 55plus stetig größer. Ältere Menschen spielen als Zielgruppe eine immer wichtigere Rolle – auch in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Die Nachfrage nach Sportangeboten, die gezielt den Erhalt der Gesundheit, der Ausdauer und der Beweglichkeit im Alter unterstützen, ist entsprechend groß.
Dafür werden spezialisierte Trainer/innen für Senioren-Fitness gebraucht, die die Belange älterer Menschen berücksichtigen und gezielt auf typische Bewegungsproblematiken des Alters eingehen können – z.B. auf Osteoporose und Wirbelsäulen-Beschwerden. Diese Qualifikationen erwerben Sie an der APOLLON Akademie mit der Ausbildung zur/zum Senioren Fitness Trainer/in.
Aktuell zu COVID-19: Wir sind weiterhin für Sie da
An der APOLLON Akademie sind alle Studienmaterialien online verfügbar. Somit können Sie sich sicher und bequem von zu Hause aus weiterbilden. Mehr erfahren
Ausbildung zum Fitnesstrainer für Senioren. Das erwartet Sie im Kurs
Sie erweitern Ihr sportmedizinisches und pädagogisches Fachwissen – mit konsequentem Fokus auf Senioren als Zielgruppe. Sie werden praxisnah auf Ihre Tätigkeit und die Prüfung vorbereitet. Konkret lernen Sie im Rahmen der Weiterbildung…
… individuelle und effektive Trainingspläne für Gruppen oder Einzelpersonen der Generation 55plus zu erstellen. Dabei spielen die Aspekte Prävention, Motivation, Ausdauer und Krafterhalt eine zentrale Rolle.
… Veränderungen der Mobilität, Sensorik, und Sensibilität sowie altersbedingte Einschränkungen zu erkennen und darauf abgestimmte Trainingseinheiten zu konzipieren sowie anzuleiten.
… Tipps und Tricks, wie Sie Senioren durch Spaß an der Bewegung langfristig für eine regelmäßige Teilnahme an Ihren Kursen begeistern.
… spezifische Bewegungsangebote für ältere Menschen mit Osteoporose oder Wirbelsäulenbeschwerden zu entwickeln.
Beste Aussichten: In nur sechs Monaten können Sie eine zukunftsweisende Zusatzqualifikation als Fitnesstrainer/in für Senioren sowie zwei gefragte Trainerlizenzen in den Händen halten.
- Historie, Entwicklung und Marktchancen im Seniorensport
- Ansprüche und Erwartungen der Zielgruppe
- Vermarktung von Angeboten für Senioren
- Beruf und Qualifikation des Seniorentrainers
- Trainingsmerkmale der grundmotorischen Fähigkeiten
- Theorie und Praxis des Alterns und häufige Erkrankungen im Alter
- Schlüsselfaktor Motivation
- Testing und Belastbarkeit
- Altersgerechte Trainingsplanung für Senioren
- Bewegung im Alltag: Tipps und Tricks
- Schwerpunkt Wirbelsäule (typische Krankheitsbilder, zielgruppengerechte Trainingspraxis)
- Schwerpunkt Osteoporose (Krankheitsbild, spezifische Übungen inkl. Übungen zur Sturzprävention)
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingspraxis. Diese vermittelt zum Beispiel der Kurs der APOLLON Akademie „Geprüfter Fitnesscoach“. Als Aufbauqualifikation eignet sich dieser Kurs auch für
- Trainer,
- Übungsleiter,
- Sportlehrer,
- Sportmediziner,
- Physiotherapeuten,
- Ergotherapeuten
- sowie für vergleichbar Qualifizierte.
Für den Kurs benötigen Sie zwingend Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingspraxis. Bitte senden Sie uns bei Ihrer Kursanmeldung eine entsprechende Bescheinigung zu. Mit der bequemen Online-Anmeldung können Sie Ihren Nachweis im letzten Schritt anhängen.
Für den Kurs benötigen Sie zudem einen Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm, sowie einen Internetanschluss.
***Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Seminare in der Regel jetzt online statt. Fragen Sie gern beim APOLLON Studienservice nach aktuellen Informationen.***
Sie besuchen ein zweitägiges Praxisseminar, in denen Ihnen erfahrene Trainer und Dozenten zur Seite stehen um die bisher gelernten Inhalte zu vertiefen. Nach Abschluss des Seminars und bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Fachtrainer/in Seniorensport“ zusammen mit den beiden Zusatzlizenzen „Osteoporose-Trainer/in“ und „Wirbelsäulen-Trainer/in“. Alle Kosten für das Seminar sind bereits mit der Kursgebühr abgedeckt.
- Fitnesscoachs, Trainer, Übungsleiter oder Sportlehrer
- Sportmediziner, Physio- oder Ergotherapeuten, die sich auf Seniorensport spezialisieren wollen
- Mitarbeiter aus dem Gesundheits- oder Sportbereich mit Grundkenntnissen der Physiologie, die ihr Angebotsspektrum um das Fitnesstraining für Senioren erweitern möchten
ZFU-Nr.
7354319
Auf einen Blick
„Fachtrainer/in für Seniorensport“
Kursdauer:
6 Monate (kostenlose Verlängerung um 3 Monate)
Kursgebühr:
ORIGINALGESAMTPREIS gesamt
Studienmaterial:
5 Studienhefte
Seminare:
Ein zweitägiges Präsenzseminar mit Abschlussprüfung in Berlin. Die Seminarkosten sind in den Kursgebühren enthalten.
Beginn:
jederzeit
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse im Fitnessbereich und Trainingspraxis. Grundlagenwissen in Anatomie/Physiologie.
Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm, Internetanschluss
Abschluss:
Ohne Seminar:
Abschlusszeugnis „Fachtraining Seniorensport“
Mit Seminar und bestandener Abschlussprüfung:
Zertifikat „Geprüfte/r Fachtrainer/in für Seniorensport“ und den Lizenzen „Osteoporose-Trainer/in“ sowie „Wirbelsäulen-Trainer/in“
Exklusive Downloads für Sie
Im Begleitheft finden Sie alle Informationen zum Kurs im Detail
Schnuppern Sie mit der Probelektion in den Kurs
Testen Sie diesen Kurs 4 Wochen lang kostenlos inklusive Studienmaterial und aller Leistungen! Mehr Informationen
1 Kurs = 3 Qualifikationen
Ihr Vorteil: Mit der Fitnesstrainer/in-Ausbildung für Senioren erwerben Sie gleich drei Qualifikationen auf einmal. Sie sparen somit Zeit und Geld! Im Seminar legen Sie auch nur eine Gesamtprüfung ab, die einen schriftlichen und einen praktischen Anteil hat. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie also das Zertifikat „Fachtrainer/in für Seniorensport“, die Lizenzen „Osteoporose-Trainer/in“ und „Wirbelsäulen-Trainer/in“.
Fachtrainer/in Seniorensport
Mit diesem Zertifikat sind Sie Spezialist/in für altersgerechtes Training.
Osteoporose-
Trainer/in
Mit dieser Lizenz sind Sie Spezialist/in für den Trainingsbereich „Knochengesundheit“.
Wirbelsäulen-
Trainer/in
Mit dieser Lizenz sind Sie Spezialist/in für Aufbau(-training), Funktion und Krankheitsbilder der Wirbelsäule.
Berufliche Perspektiven
In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist Seniorenfitness eines der großen Gesundheitsthemen der Zukunft. Als Fachtrainer für Seniorensport haben Sie genau die Zusatzqualifikation, um diese Zielgruppe anzusprechen. Zum Beispiel als Fitnesscoach mit speziellen Kursen für Senioren oder auch als Personal Trainer, der effektive Trainingspläne für die Bedürfnisse von Senioren erstellt. Dazu erschließen sich Ihnen auch Möglichkeiten zur Kooperation mit Krankenkassen.
Direkt
zum KURS
anmelden
Jetzt Fachtrainer/in für Seniorensport werden
Sie wollen direkt mit dem Kurs starten? Dann sind Sie hier richtig: Mit unserer Online-Anmeldung sichern Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihren Platz im Kurs und bekommen schon bald Ihr erstes Studienpaket zugesendet. Ihre Vorteile:
- einfache und sichere Online-Anmeldung
- jederzeit beginnen
- 4 Wochen kostenlos testen