Organisieren und Lenken
Personalwesen kompakt
Kompaktkurs – In nur 3 Monaten weiterbilden
x
Wen plane ich wann für welche Aufgabe ein? Eine gut durchdachte Personalplanung ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen – und das gilt für alle Branchen. Know-how im Personalwesen ist deshalb immer gefragt.
Im Kompaktkurs Personalwesen lernen Sie, wie innovative, moderne Personalarbeit funktioniert. Von Personalbedarf und -führung bis hin zur Lohnfestsetzung und Mitarbeitermotivation wird Ihnen das Grundlagenwissen für ein erfolgreiches Personalmanagement vermittelt.
Aktuell zu COVID-19: Wir sind weiterhin für Sie da
An der APOLLON Akademie sind alle Studienmaterialien online verfügbar. Somit können Sie sich sicher und bequem von zu Hause aus weiterbilden. Mehr erfahren
Was erwartet Sie im Kurs
Personalwesen kompakt?
Was motiviert wen oder welche Umstände können leicht zu Konflikten führen? Es gibt zahlreiche Situationen in der Arbeitswelt, die sich mit dem Wissen aus der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie (AOP-Psychologie) besser einschätzen lassen. Darum lernen Sie in der Weiterbildung, wie Sie psychologischen Fragestellungen im Arbeitsalltag kompetent und sicher begegnen können.
Kurz und bündig werden Ihnen im Kurs die wesentlichen Eckpfeiler eines effizienten Personalmanagements vermittelt. Dazu gehören beispielsweise die Personalbedarfsanalyse und die Personalbeschaffung. Für ein erfolgreiches Recruiting wird Ihnen im Kurs das nötige Handwerkszeug mitgegeben. Somit lernen Sie, wie Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den passenden Stellen zuordnen und beschäftigen sich mit der Entlohnung und Freisetzung von Personal. Rechtliches Grundlagenwissen rundet Ihre Weiterbildung im Personalwesen ab.
- Einführung in die Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie (AOP)
- Stressmodelle
- Arbeitszufriedenheitsmessung
- Umfeld, Systematik und Organisation der Personalarbeit sowie Menschenbilder der AOP-Psychologie
- Methoden zur Ermittlung und Bewertung von Personalbestand und Personalbedarf
- Leistungsbeurteilung
- Arbeitsrecht und Mitbestimmung
- Personalbeschaffung, Personaleinsatz und Personalkostenmanagement
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs. Sie brauchen lediglich einen Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm, sowie einen Internetanschluss.
Der Kurs eignet sich für alle Personen, die einen Überblick über das Personalwesen erhalten möchten. Die kompakte Weiterbildung ist daher besonders für alle interessant, die in ihrer Arbeit mit Personalmanagement und Führungsaufgaben in Berührung kommen oder Aufgaben aus dem Personalwesen übernehmen sollen.
ZFU-Nr.
133305c
Auf einen Blick
„Weiterbildung Personalwesen kompakt“
Kursdauer:
3 Monate (kostenlose Verlängerung um 1,5 Monate)
Kursgebühr:
ORIGINALGESAMTPREIS gesamt
Studienmaterial:
4 Studienhefte
Beginn:
jederzeit
Voraussetzungen:
keine, lediglich ein Computer o. ä. mit Textverarbeitungsprogramm, und ein Internetanschluss
Abschluss:
APOLLON Abschlusszeugnis „Personalwesen kompakt“
Die Teilnehmenden erhalten das Zeugnis nach Bestehen aller Einsendeaufgaben, die am Ende der Studienhefte zu bearbeiten sind.
Exklusive Downloads für Sie:
Im Begleitheft finden Sie alle Informationen zum Kurs im Detail
Schnuppern Sie mit der Probelektion in den Kurs
Testen Sie diesen Kurs 4 Wochen lang kostenlos inklusive Studienmaterial und aller Leistungen! Mehr Informationen
Direkt
zum KURS
anmelden
Starten Sie jetzt mit Ihrer Weiterbildung im Personalwesen!
Sie wollen direkt mit der Weiterbildung starten? Dann sind Sie hier richtig: Mit unserer Online-Anmeldung sichern Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihren Platz im Kurs und bekommen schon bald Ihr erstes Studienpaket zugesendet. Ihre Vorteile:
- einfache und sichere Online-Anmeldung
- jederzeit beginnen
- 4 Wochen kostenlos testen