Im Laufe des Sommers sind bereits vier neue Kurse an der APOLLON Akademie gestartet – nun kommen im August 2019 zwei weitere Kursangebote dazu: Ernährungsberater/in für vegetarische und vegane Ernährung und der Kompaktkurs Kommunikation für Führungskräfte.
Immer mehr Menschen möchten auf Fleisch und tierische Lebensmittel verzichten – aber wie gelingt die gesunde Ernährungsumstellung? In der Weiterbildung Ernährunsgberater/in für vegetarische und vegane Ernährung eignen sich Kursteilnehmer/innen Fachwissen rund um pflanzenbasierte Ernährungsformen an und fördern gezielt ihre Beratungskompetenzen. Somit können sie nach Abschluss des Kurses andere Menschen bei einer ausgewogenen, vegetarischen oder veganen Ernährungsweise unterstützen.
Der neue Kurs ergänzt das bestehende Weiterbildungsangebot der APOLLON Akademie aus dem Bereich Ernährung und Prävention ideal. Denn nicht nur für Ernährungsberater/innen ist es interessant sich zu spezialisieren, auch andere Berufsgruppen, z. B. aus dem Gesundheitswesen oder der Fitnessbranche, können von der Weiterbildung profitieren und besser auf die Bedürfnisse ihrer Patienten bzw. Kunden reagieren. Hilfreich ist der zwölfmonatige Fernkurs auch für alle, die sich selbst gern vegetarisch oder vegan ernähren möchten. Nach Bearbeitung der 14 Studienhefte, kann der Kurs optional mit einem kostenpflichtigen Praxis- und Abschlussseminar beendet werden.
Das Weiterbildungsangebot wandelt sich genauso schnell und stetig, wie auch berufliche Anforderungen wachsen oder neue Impulse für die eigene Weiterentwicklung gewünscht sind. Auf diesen Bedarf reagiert die APOLLON Akademie mit kürzeren Kursen, die gezielt zu aktuellen, nachgefragten Themen weiterbilden. Aus diesem Grund ist nun erstmalig ein Kompaktkurs an der APOLLON Akademie buchbar: Innerhalb von nur drei Monaten können Führungs- und Fachkräfte ihre kommunikativen Kompetenzen weiterentwickeln. Ergänzend zu den vier Studienheften lernen die Teilnehmenden des Kurses Kommunikation für Führungskräfte mit sieben anschaulichen Videoeinheiten. Vermittelt werden beispielsweise die unterschiedlichen Modelle und Stile der Kommunikation, was bei Mitarbeitergesprächen zu beachten ist und wie eine zielgerichtete Kommunikation als Führungsinstrument dienen kann. Know-how über das Führen von diversen und virtuellen Teams sowie professionelle Präsentationstechniken runden den Kurs optimal ab.